Im Oktober 2025 bietet der Landesverband Theaterpädagogik Niedersachsen (LaT) für Jugendliche aus Niedersachsen eine Ausbildung zum*r Spielleiter*in in der theaterpädagogischen Arbeit mit Jugendlichen an.

 


Zeit:
So.12.10.2024 um 10 Uhr bis Sa. 18.10.2024 um 16 Uhr
Ort: TPZ Oldenburg/ Jugendkulturarbeit e.V., Weiße Rose 1, 26123 Oldenburg
Alter: 16 bis 22 Jahre
​​​​​​​
Das Herbstcamp richtet sich speziell an spielerfahrene Jugendliche, die als Multiplikatoren*innen im Bereich Jugendkultur- oder Jugendbildungsarbeit tätig sind oder zukünftig sein wollen. Den Teilnehmenden werden von erfahrenen Theaterpädagogen*innen in einer kompakten Woche die Grundlagen der Theaterpädagogik vermittelt. 

Herbstcamp-Flyer (PDF)

Während der Ausbildung sollen eigene Spiel- und Gestaltungsfähigkeiten erfahren und weiterentwickelt werden. Es soll die Kompetenz erworben, erweitert und gefestigt werden, in Gruppen eigenverantwortlich Spiel und Theater anzuleiten. Dabei wird sehr viel Wert auf die Reflexion des eigenen Rollenverständnisses als Spiel- und Jugendgruppenleiter*in gelegt. 

Die Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat über die Ausbildung zur Spielleitung vom LaT, des Landesverbandes Theaterpädagogik sowie die JULEICA-Card – ein Ausweis zur Jugendgruppenleitung von der LKJ, der Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung Niedersachsen
​​​​
Kostenbeteiligung:
400,- € (Normalpreis)
300,- € (ermäßigt nach Selbsteinschätzung)
Inklusive Vollverpflegung/Übernachtung und Zertifikat des LaT und der LKJ zum*r Jugendspielleiter*in (JULEICA-Card)

Leitung:
Jörg Kowollik –  Theater- & Diplompädagoge 
Verena Schweicher – Theaterpädagogin B.A.

Anmeldung:
ab sofort möglich, bis spätestens zum 19.9.25 unter:
eveeno.com/jugendherbstcamp2025

Veranstalter des Herbstcamps ist der Landesverband Theaterpädagogik Niedersachsen e.V. (LaT) in Kooperation mit der Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung Niedersachsen e.V. (LKJ). Das Projekt wird gefördert vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur.